Erweiterte Wirtschaftsbegriffe und Konzepte
Diese Seite erweitert das Vocabulaire technique allemand mit fortgeschrittenen Begriffen und Konzepten der Wirtschaft. Sie bietet tiefere Einblicke in die Komplexität des Wirtschaftssystems und des internationalen Handels.
Vocabulary: "Der Welthandel" (le marché mondial) - Ein Begriff, der die globale wirtschaftliche Vernetzung und den internationalen Warenaustausch beschreibt.
Die Liste beginnt mit preisbezogenen Begriffen wie "preiswert" (pas cher, peu coûteux) und "Sonderangebot" (offre rapide), die im Kontext von Verkaufsstrategien und Konsumverhalten wichtig sind.
Example: "Sich wenden an" (aller vers) könnte in einem Geschäftskontext verwendet werden, wie in "Das Unternehmen wendet sich an neue Märkte" (L'entreprise se tourne vers de nouveaux marchés).
Besonders hervorzuheben sind Begriffe des internationalen Handels wie "Die Welthandelsorganisation" (l'Organisation Mondiale du Commerce) und "Der Schutzzoll" (la taxe de protection / le droit de douane de protection). Diese Konzepte sind zentral für das Verständnis globaler Wirtschaftsbeziehungen.
Highlight: "Die Produktionskosten" (les coûts de production) und "Der Umsatz" (le chiffre d'affaires) sind Schlüsselbegriffe für das Verständnis der finanziellen Aspekte eines Unternehmens.
Die Liste umfasst auch Begriffe wie "Die Massenproduktion" (la production de masse) und "Der Konsum" (la consommation), die wichtige wirtschaftliche Phänomene beschreiben.
Definition: "Das Einkommen" (le salaire mensuel) bezieht sich auf das regelmäßige Gehalt oder die Vergütung, die ein Arbeitnehmer erhält.
Abschließend werden finanzielle Konzepte wie "Die Schuld" (la dette) eingeführt, die für das Verständnis von Unternehmens- und Staatsfinanzen wichtig sind.
Quote: "Der Konkurrent" (le concurrent) ist ein zentraler Begriff im Vocabulaire allemand commercial pdf, der die Wettbewerbsdynamik in der Geschäftswelt beschreibt.