App öffnen

Fächer

11.239

4. Apr. 2021

5 Seiten

Zusammenfassung der Russischen Revolution 1905-1917 und Einfach Erklärt: Bolschewiki, Menschewiki und Duma

user profile picture

Annika

@annika_jun

Die russische Revolution markierte einen fundamentalen Wendepunkt in der Geschichte... Mehr anzeigen

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Die Revolution von 1905

Die Erste Russische Revolution 1905 wurde durch eine Reihe von Ereignissen ausgelöst, die die Unzufriedenheit mit der Politik des Zaren verstärkten. Der Frieden von Portsmouth, der die Kapitulation Russlands gegenüber Japan besiegelte, wurde als Schmachfrieden empfunden und führte zu einer Zunahme von Streikbewegungen und Bauernaufständen.

Highlight: Ein Schlüsselereignis war der "Petersburger Blutsonntag" am 9. Januar 1905, bei dem eine friedliche Demonstration vor der Zarenresidenz in St. Petersburg blutig niedergeschlagen wurde. Etwa 200 Demonstranten wurden erschossen und 800 verletzt.

Die Reaktion des Volkes auf diese Ereignisse war massiv:

  • Es kam zu Massenprotesten mit politischen Forderungen wie einer Verfassung, Wahlrecht, Streikrecht, Menschenrechten und politischer Mitsprache.
  • Auf dem Land kam es zu Gutshofbränden und Lynchmorden an Adeligen.

Der Zar reagierte auf den wachsenden Druck mit dem Oktobermanifest, das weitreichende Zugeständnisse enthielt:

  • Einführung der Duma als Zweikammerparlament LegislativeundKontrollinstanzfu¨rdiezaristischeRegierungLegislative und Kontrollinstanz für die zaristische Regierung
  • Einführung von Bürgerrechten
  • Wahlrecht für alle

Definition: Die Duma war das neu eingeführte russische Parlament, das als Legislative fungieren und die zaristische Regierung kontrollieren sollte.

Allerdings blieb die Realität hinter den Versprechungen zurück:

  • Der Zar behielt ein Veto- und Auflösungsrecht gegenüber der Duma.
  • Er konnte Gesetze per Notverordnung erlassen und nachträglich von der Duma genehmigen lassen.
  • Das Wahlrecht benachteiligte bestimmte Bevölkerungsschichten.
  • Die versprochenen Grundrechte wurden nicht umgesetzt.

Die verschiedenen politischen Gruppierungen reagierten unterschiedlich auf diese Entwicklungen:

  • Radikale Sozialisten forderten einen Staatsstreich und die Ausrufung einer Republik.
  • Konservative wollten die Zarenherrschaft bewahren.
  • Liberale forderten eine Verfassung und eine zentrale Gewerkschaft.

Example: Die Universität wurde von radikalen Sozialisten als "Kaderschmiede für die Revolution" genutzt, um ihre Ideen zu verbreiten und Unterstützer zu gewinnen.

Letztendlich scheiterte die Revolution von 1905, weil:

  • Das Parlament nicht fähig war, politische Kompromisse zu erarbeiten.
  • Die Liberalen zwischen den Fronten von Konservativen und Sozialisten standen und keine Mehrheit für eine neue Verfassung zustande kam.
  • Die bäuerliche Mehrheit der Bevölkerung keine wirkliche Veränderung der politischen Strukturen wollte.

Trotz des Scheiterns der Revolution gewährte der Zar 1906 die erste Einführung einer Verfassung mit Verankerung der Duma im Grundrechtsteil. Allerdings behielt er weiterhin die Kontrolle über militärische Maßnahmen und politische Veränderungen.

Quote: "Die Revolution scheiterte, da das Parlament nicht fähig war, politische Kompromisse zu erarbeiten."

Der Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 und die zunehmende Kriegsmüdigkeit in den folgenden Jahren führten zu einer weiteren Verschärfung der Situation und bereiteten den Boden für die kommenden revolutionären Ereignisse.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Die Revolution von 1905

Die Erste Russische Revolution 1905 wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst. Der verlorene Krieg gegen Japan und die zunehmende Unzufriedenheit mit der zaristischen Politik führten zu Massenprotesten.

Example: Der Petersburger Blutsonntag am 9. Januar 1905, bei dem 200 friedliche Demonstranten getötet wurden, markierte den Beginn der Revolution.

Highlight: Das Oktobermanifest führte zur Einrichtung der Duma als Parlament, jedoch behielt der Zar weitreichende Machtbefugnisse.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Die Februarrevolution und Doppelherrschaft 1917

Der Verlauf der russischen Revolution 1917 begann mit der Februarrevolution, die zur Abdankung des Zaren führte. Es entstand eine Doppelherrschaft Russland einfach erklärt zwischen der Provisorischen Regierung und den Sowjets.

Definition: Die Doppelherrschaft beschreibt das Nebeneinander von Parlament DumaDuma und Arbeiter- und Soldatenräten SowjetsSowjets.

Quote: "Die Duma setzte eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Lwow und später unter Kerenski ein."

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Die Oktoberrevolution

Die Folgen der russischen Revolution 1917 waren weitreichend. Die Bolschewiki übernahmen durch einen bewaffneten Aufstand die Macht und etablierten die erste Sowjetregierung.

Highlight: Die wichtigsten Dekrete betrafen den Frieden und die entschädigungslose Enteignung von Grund und Boden.

Example: Der Umsturz verlief erstaunlich "unbemerkt" - das normale Alltagsleben ging weiter, während die Regierung gestürzt wurde.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Russland vor 1917: Prärevolutionäre Zustände

Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Zarenreich Russland vor der Revolution waren von großen Gegensätzen geprägt. An der Spitze stand der absolutistisch herrschende Zar Nikolaus II. in einer erblichen Monarchie, auch Autokratie genannt. Im Gegensatz zu westeuropäischen Ländern gab es in Russland keine ausgeprägte Zwei-Klassen-Gesellschaft von Bourgeoisie und Proletariat. Stattdessen war die russische Gesellschaft sehr heterogen und stark agrarisch geprägt.

Als Vielvölkerstaat war Russland von unterschiedlichen Lebensverhältnissen und Abhängigkeitsgraden gekennzeichnet. Die wichtigsten Stützen der zaristischen Herrschaft waren die Armee, die Beamten und die orthodoxe Kirche. Der Adel machte nur etwa 1,4% der Bevölkerung aus. Die große Mehrheit bildeten die Bauern mit 77,4%, die überwiegend noch Leibeigene waren.

Highlight: Die extreme soziale Ungleichheit und die Rückständigkeit des Landes waren wichtige Faktoren, die zur Revolution führten.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bildeten sich verschiedene politische Strömungen heraus:

  • Die Sozialistische Revolutionäre Partei vertrat Land- und Fabrikarbeiter und war gewaltbereit.
  • Die Sozialdemokraten konzentrierten sich auf die Industriearbeiter und propagierten ein Zweiklassensystem von Ausbeutern und Ausgebeuteten.
  • Die Liberalen strebten eine Nationalisierung der Bevölkerung nach französischem Vorbild an.
  • Die Monarchisten wollten eine konstitutionelle Monarchie einführen.

Definition: Die Intelligenzija war eine wichtige gesellschaftliche Gruppe, die aus Studenten, Liberalen, Künstlern, Schriftstellern und Journalisten bestand. Sie bildete die kritische Bildungsschicht und spielte eine zentrale Rolle bei den revolutionären Bestrebungen.

Wichtige Ereignisse, die den Weg zur Revolution ebneten, waren:

  • 1853-1856: Der verlorene Krimkrieg gegen das Osmanische Reich offenbarte die Rückständigkeit Russlands.
  • 1861: Aufhebung der Leibeigenschaft durch Zar Alexander III. "Bauernbefreiung""Bauernbefreiung"
  • 1898: Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands SDAPRSDAPR
  • 1903: Spaltung der SDAPR in Bolschewiki und Menschewiki beim zweiten Parteitag in London

Vocabulary: Bolschewiki russischfu¨r"Mehrheitler"russisch für "Mehrheitler" waren die radikalere Fraktion der Arbeiterpartei unter Führung von Lenin, während die Menschewiki russischfu¨r"Minderheitler"russisch für "Minderheitler" den gemäßigteren Teil bildeten.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

11.239

4. Apr. 2021

5 Seiten

Zusammenfassung der Russischen Revolution 1905-1917 und Einfach Erklärt: Bolschewiki, Menschewiki und Duma

user profile picture

Annika

@annika_jun

Die russische Revolution markierte einen fundamentalen Wendepunkt in der Geschichte Russlands, der das Ende des zaristischen Regimes und die Entstehung der Sowjetunion einleitete.

• Die Revolution 1905 Russland begann mit dem Petersburger Blutsonntag und führte zur Einführung der Duma 1905... Mehr anzeigen

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Revolution von 1905

Die Erste Russische Revolution 1905 wurde durch eine Reihe von Ereignissen ausgelöst, die die Unzufriedenheit mit der Politik des Zaren verstärkten. Der Frieden von Portsmouth, der die Kapitulation Russlands gegenüber Japan besiegelte, wurde als Schmachfrieden empfunden und führte zu einer Zunahme von Streikbewegungen und Bauernaufständen.

Highlight: Ein Schlüsselereignis war der "Petersburger Blutsonntag" am 9. Januar 1905, bei dem eine friedliche Demonstration vor der Zarenresidenz in St. Petersburg blutig niedergeschlagen wurde. Etwa 200 Demonstranten wurden erschossen und 800 verletzt.

Die Reaktion des Volkes auf diese Ereignisse war massiv:

  • Es kam zu Massenprotesten mit politischen Forderungen wie einer Verfassung, Wahlrecht, Streikrecht, Menschenrechten und politischer Mitsprache.
  • Auf dem Land kam es zu Gutshofbränden und Lynchmorden an Adeligen.

Der Zar reagierte auf den wachsenden Druck mit dem Oktobermanifest, das weitreichende Zugeständnisse enthielt:

  • Einführung der Duma als Zweikammerparlament LegislativeundKontrollinstanzfu¨rdiezaristischeRegierungLegislative und Kontrollinstanz für die zaristische Regierung
  • Einführung von Bürgerrechten
  • Wahlrecht für alle

Definition: Die Duma war das neu eingeführte russische Parlament, das als Legislative fungieren und die zaristische Regierung kontrollieren sollte.

Allerdings blieb die Realität hinter den Versprechungen zurück:

  • Der Zar behielt ein Veto- und Auflösungsrecht gegenüber der Duma.
  • Er konnte Gesetze per Notverordnung erlassen und nachträglich von der Duma genehmigen lassen.
  • Das Wahlrecht benachteiligte bestimmte Bevölkerungsschichten.
  • Die versprochenen Grundrechte wurden nicht umgesetzt.

Die verschiedenen politischen Gruppierungen reagierten unterschiedlich auf diese Entwicklungen:

  • Radikale Sozialisten forderten einen Staatsstreich und die Ausrufung einer Republik.
  • Konservative wollten die Zarenherrschaft bewahren.
  • Liberale forderten eine Verfassung und eine zentrale Gewerkschaft.

Example: Die Universität wurde von radikalen Sozialisten als "Kaderschmiede für die Revolution" genutzt, um ihre Ideen zu verbreiten und Unterstützer zu gewinnen.

Letztendlich scheiterte die Revolution von 1905, weil:

  • Das Parlament nicht fähig war, politische Kompromisse zu erarbeiten.
  • Die Liberalen zwischen den Fronten von Konservativen und Sozialisten standen und keine Mehrheit für eine neue Verfassung zustande kam.
  • Die bäuerliche Mehrheit der Bevölkerung keine wirkliche Veränderung der politischen Strukturen wollte.

Trotz des Scheiterns der Revolution gewährte der Zar 1906 die erste Einführung einer Verfassung mit Verankerung der Duma im Grundrechtsteil. Allerdings behielt er weiterhin die Kontrolle über militärische Maßnahmen und politische Veränderungen.

Quote: "Die Revolution scheiterte, da das Parlament nicht fähig war, politische Kompromisse zu erarbeiten."

Der Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 und die zunehmende Kriegsmüdigkeit in den folgenden Jahren führten zu einer weiteren Verschärfung der Situation und bereiteten den Boden für die kommenden revolutionären Ereignisse.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Revolution von 1905

Die Erste Russische Revolution 1905 wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst. Der verlorene Krieg gegen Japan und die zunehmende Unzufriedenheit mit der zaristischen Politik führten zu Massenprotesten.

Example: Der Petersburger Blutsonntag am 9. Januar 1905, bei dem 200 friedliche Demonstranten getötet wurden, markierte den Beginn der Revolution.

Highlight: Das Oktobermanifest führte zur Einrichtung der Duma als Parlament, jedoch behielt der Zar weitreichende Machtbefugnisse.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Februarrevolution und Doppelherrschaft 1917

Der Verlauf der russischen Revolution 1917 begann mit der Februarrevolution, die zur Abdankung des Zaren führte. Es entstand eine Doppelherrschaft Russland einfach erklärt zwischen der Provisorischen Regierung und den Sowjets.

Definition: Die Doppelherrschaft beschreibt das Nebeneinander von Parlament DumaDuma und Arbeiter- und Soldatenräten SowjetsSowjets.

Quote: "Die Duma setzte eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Lwow und später unter Kerenski ein."

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Oktoberrevolution

Die Folgen der russischen Revolution 1917 waren weitreichend. Die Bolschewiki übernahmen durch einen bewaffneten Aufstand die Macht und etablierten die erste Sowjetregierung.

Highlight: Die wichtigsten Dekrete betrafen den Frieden und die entschädigungslose Enteignung von Grund und Boden.

Example: Der Umsturz verlief erstaunlich "unbemerkt" - das normale Alltagsleben ging weiter, während die Regierung gestürzt wurde.

Russland vor 1917/Prärevolutionäre Zustände
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Russland
- absolutistisch herrschender Zar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Russland vor 1917: Prärevolutionäre Zustände

Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Zarenreich Russland vor der Revolution waren von großen Gegensätzen geprägt. An der Spitze stand der absolutistisch herrschende Zar Nikolaus II. in einer erblichen Monarchie, auch Autokratie genannt. Im Gegensatz zu westeuropäischen Ländern gab es in Russland keine ausgeprägte Zwei-Klassen-Gesellschaft von Bourgeoisie und Proletariat. Stattdessen war die russische Gesellschaft sehr heterogen und stark agrarisch geprägt.

Als Vielvölkerstaat war Russland von unterschiedlichen Lebensverhältnissen und Abhängigkeitsgraden gekennzeichnet. Die wichtigsten Stützen der zaristischen Herrschaft waren die Armee, die Beamten und die orthodoxe Kirche. Der Adel machte nur etwa 1,4% der Bevölkerung aus. Die große Mehrheit bildeten die Bauern mit 77,4%, die überwiegend noch Leibeigene waren.

Highlight: Die extreme soziale Ungleichheit und die Rückständigkeit des Landes waren wichtige Faktoren, die zur Revolution führten.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bildeten sich verschiedene politische Strömungen heraus:

  • Die Sozialistische Revolutionäre Partei vertrat Land- und Fabrikarbeiter und war gewaltbereit.
  • Die Sozialdemokraten konzentrierten sich auf die Industriearbeiter und propagierten ein Zweiklassensystem von Ausbeutern und Ausgebeuteten.
  • Die Liberalen strebten eine Nationalisierung der Bevölkerung nach französischem Vorbild an.
  • Die Monarchisten wollten eine konstitutionelle Monarchie einführen.

Definition: Die Intelligenzija war eine wichtige gesellschaftliche Gruppe, die aus Studenten, Liberalen, Künstlern, Schriftstellern und Journalisten bestand. Sie bildete die kritische Bildungsschicht und spielte eine zentrale Rolle bei den revolutionären Bestrebungen.

Wichtige Ereignisse, die den Weg zur Revolution ebneten, waren:

  • 1853-1856: Der verlorene Krimkrieg gegen das Osmanische Reich offenbarte die Rückständigkeit Russlands.
  • 1861: Aufhebung der Leibeigenschaft durch Zar Alexander III. "Bauernbefreiung""Bauernbefreiung"
  • 1898: Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands SDAPRSDAPR
  • 1903: Spaltung der SDAPR in Bolschewiki und Menschewiki beim zweiten Parteitag in London

Vocabulary: Bolschewiki russischfu¨r"Mehrheitler"russisch für "Mehrheitler" waren die radikalere Fraktion der Arbeiterpartei unter Führung von Lenin, während die Menschewiki russischfu¨r"Minderheitler"russisch für "Minderheitler" den gemäßigteren Teil bildeten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user