Die Körperteile auf Deutsch
Diese Seite bietet eine umfassende Liste der wichtigsten Körperteile auf Deutsch mit ihren französischen Entsprechungen. Sie ist besonders nützlich für Sprachenlernende, die ihren Wortschatz erweitern möchten, sowie für medizinisches Personal, das medizinisches Vokabular auf Deutsch benötigt.
Die Liste beginnt mit dem Kopfbereich und arbeitet sich nach unten:
- Das Gesicht levisage und der Kopf late^te werden zuerst genannt, gefolgt von spezifischen Gesichtsteilen wie die Augen lesyeux, die Nase lenez und der Mund labouche.
- Der Hals lecou verbindet den Kopf mit dem Rumpf.
- Die oberen Gliedmaßen werden detailliert aufgeführt, einschließlich der Schultern leseˊpaules, des Ellbogens lecoude, der Arme lebras und der Hände la/lesmains.
- Der Rumpf wird durch Begriffe wie die Brust lapoitrine/letorse, der Bauch leventre und der Rücken ledos repräsentiert.
- Die unteren Gliedmaßen umfassen das Bein lajambe, das Knie legenou und den Fuß lepied.
Vocabulary: Der Begriff "das Handgelenk" lepoignet bezeichnet das Gelenk zwischen Unterarm und Hand, während "das Fußgelenk" lacheville das Gelenk zwischen Unterschenkel und Fuß beschreibt.
Highlight: Besonders wichtig für die Anatomie auf Deutsch sind die Begriffe für die Finger lesdoigts und den Daumen lepouce, sowie die Zehen lesdoigtsdepied, da diese oft in medizinischen Kontexten relevant sind.
Example: Ein Beispielsatz könnte lauten: "Der Patient klagt über Schmerzen im rechten Ellbogen und im linken Knie." Lepatientseplaintdedouleursaucoudedroitetaugenougauche.
Diese Liste ist besonders nützlich für Übungen zu Körperteilen auf Deutsch und kann als Grundlage für verschiedene Lernaktivitäten dienen, wie zum Beispiel Memory-Spiele oder Beschreibungsübungen. Für fortgeschrittene Lernende könnte sie auch als Ausgangspunkt für die Erstellung eines umfassenderen medizinischen Vokabulars auf Deutsch dienen.