Seite 2: Perfektbildung und weitere unregelmäßige Verben
Diese Seite setzt die Liste der Verben irréguliers en allemand fort und erklärt die Bildung des Perfekts im Deutschen. Sie bietet zusätzliche Beispiele für unregelmäßige Verben und deren Konjugation.
Highlight: Die Seite erklärt die Perfektbildung für regelmäßige Verben, starke unregelma¨ßige Verben und Verben mit trennbaren sowie untrennbaren Vorsilben.
Für regelmäßige Verben wird das Perfekt mit dem Hilfsverb habenodersein plus "ge-" plus Verbstamm plus "-t" gebildet. Bei starken Verben kann sich der Verbstamm ändern.
Example: Das Perfekt von "grillen" regelma¨ßig lautet "hat gegrillt", während das Perfekt von "fahren" unregelma¨ßig "ist gefahren" lautet.
Bei Verben mit trennbaren Vorsilben wird "ge-" zwischen Vorsilbe und Verbstamm eingefügt, z.B. "fernsehen" wird zu "ferngesehen".
Vocabulary: "Trennbare Verben" sind Verben, bei denen die Vorsilbe in bestimmten Formen vom Verbstamm getrennt wird.
Für Verben mit untrennbaren Vorsilben entfällt das "ge-" im Partizip II. Eine Eselsbrücke hilft beim Merken dieser Vorsilben: "Ich habe Cerbere in die Hölle geschickt" ge−,miss−,zer−,be−,ent−,emp−,ver−.
Quote: "J'ai mis Cerbère en Enfers" - Diese französische Eselsbrücke hilft, sich die untrennbaren Vorsilben zu merken.
Diese Erklärungen und Beispiele sind besonders hilfreich für das Verständnis der Verbes forts allemand und der Perfekt allemand Conjugaison.