Matières

Matières

Plus

Révisions Allemand: Prétérit, Parfait, Locatif & Directif - Exercices et Exemples

Ouvrir

21

0

user profile picture

Norah CHIBI

20/11/2022

Allemand

Prétérit, Parfait, Locatif & Directif

Révisions Allemand: Prétérit, Parfait, Locatif & Directif - Exercices et Exemples

Hier ist die optimierte Zusammenfassung auf Deutsch:

Das Dokument behandelt wichtige Aspekte der deutschen Grammatik, insbesondere das Präteritum, das Perfekt und den Lokativ/Direktiv. Es bietet eine übersichtliche Darstellung der Konjugationen und Anwendungen dieser Zeitformen sowie der räumlichen Präpositionen.

• Das Präteritum wird für schwache, starke und gemischte Verben erklärt.
• Das Perfekt wird mit seinen Bildungsregeln und Partizipformen dargestellt.
• Der Lokativ/Direktiv zeigt die Verwendung von Präpositionen für Ortsangaben.

...

20/11/2022

734

A. PRETERIT
ICH
DU
Vbfaible: MACHEN
machte
machtest
ER-SIE
machte
ES
WIR machten
iHR machtet
Sie
2. PARFAIT
нас
machten
allemand
HABEN
-SEIN

Voir

Lokativ und Direktiv

Der Lokativ (Wo?) und der Direktiv (Wohin?) sind wichtige Konzepte für Ortsangaben im Deutschen.

Beispiel:

  • Lokativ: Wo warst du? In Deutschland, in Genf, in den Bergen, in der Schweiz, am Meer, auf dem Land, zu Hause.
  • Direktiv: Wohin bist du gegangen? Nach Deutschland, nach Genf, in die Berge, in die Schweiz, ans Meer, aufs Land, nach Hause.

Für Personen werden spezielle Präpositionen verwendet:

  • "Bei wem bleibst du?" verwendet "bei" mit Dativ: bei meinem (m), bei meiner (f), bei meinen (Plural).
  • "Zu wem gehst du?" verwendet "zu" mit Dativ: zu meinem (m), zu meiner (f), zu meinen (Plural).

Vocabulary: Wichtige Präpositionen, die den Dativ regieren, sind: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu.

Highlight: Die korrekte Verwendung von Präpositionen ist entscheidend für die Bildung von Komplementen des Ortes im Deutschen. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Lokativs und Akkusativs im Deutschen.

Rien ne te convient ? Explore d'autres matières.

Knowunity est la meilleure application scolaire dans cinq pays européens.

Knowunity a été mis en avant par Apple et a toujours été en tête des classements de l'App Store dans la catégorie Éducation en Allemagne, en Italie, en Pologne, en Suisse et au Royaume-Uni. Rejoins Knowunity aujourd'hui et aide des millions d'étudiants à travers le monde.

Ranked #1 Education App

Chargement dans le

Google Play

Chargement dans le

App Store

Knowunity est la meilleure application scolaire dans cinq pays européens.

4.9+

Note moyenne de l'appli

17 M

Les élèsves utilisent Knowunity

#1

Dans les palmarès des applications scolaires de 17 pays

950 K+

Les élèves publient leurs fiches de cours

Tu n'es toujours pas convaincu ? Regarde ce que disent les autres élèves ...

Louis B., utilisateur iOS

J'aime tellement cette application [...] Je recommande Knowunity à tout le monde ! !! Je suis passé de 11 à 16 grâce à elle :D

Stefan S., utilisateur iOS

L'application est très simple à utiliser et bien faite. Jusqu'à présent, j'ai trouvé tout ce que je cherchais :D

Lola, utilisatrice iOS

J'adore cette application ❤️ Je l'utilise presque tout le temps pour réviser.

Révisions Allemand: Prétérit, Parfait, Locatif & Directif - Exercices et Exemples

user profile picture

Norah CHIBI

@norahchibi_alsz

·

3 Abonnés

Suivre

Hier ist die optimierte Zusammenfassung auf Deutsch:

Das Dokument behandelt wichtige Aspekte der deutschen Grammatik, insbesondere das Präteritum, das Perfekt und den Lokativ/Direktiv. Es bietet eine übersichtliche Darstellung der Konjugationen und Anwendungen dieser Zeitformen sowie der räumlichen Präpositionen.

• Das Präteritum wird für schwache, starke und gemischte Verben erklärt.
• Das Perfekt wird mit seinen Bildungsregeln und Partizipformen dargestellt.
• Der Lokativ/Direktiv zeigt die Verwendung von Präpositionen für Ortsangaben.

...

20/11/2022

734

 

4e/2nde

 

Allemand

21

A. PRETERIT
ICH
DU
Vbfaible: MACHEN
machte
machtest
ER-SIE
machte
ES
WIR machten
iHR machtet
Sie
2. PARFAIT
нас
machten
allemand
HABEN
-SEIN

Inscris-toi pour voir le contenu. C'est gratuit!

Accès à tous les documents

Améliore tes notes

Rejoins des millions d'étudiants

En t'inscrivant, tu acceptes les Conditions d'utilisation et la Politique de confidentialité.

Lokativ und Direktiv

Der Lokativ (Wo?) und der Direktiv (Wohin?) sind wichtige Konzepte für Ortsangaben im Deutschen.

Beispiel:

  • Lokativ: Wo warst du? In Deutschland, in Genf, in den Bergen, in der Schweiz, am Meer, auf dem Land, zu Hause.
  • Direktiv: Wohin bist du gegangen? Nach Deutschland, nach Genf, in die Berge, in die Schweiz, ans Meer, aufs Land, nach Hause.

Für Personen werden spezielle Präpositionen verwendet:

  • "Bei wem bleibst du?" verwendet "bei" mit Dativ: bei meinem (m), bei meiner (f), bei meinen (Plural).
  • "Zu wem gehst du?" verwendet "zu" mit Dativ: zu meinem (m), zu meiner (f), zu meinen (Plural).

Vocabulary: Wichtige Präpositionen, die den Dativ regieren, sind: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu.

Highlight: Die korrekte Verwendung von Präpositionen ist entscheidend für die Bildung von Komplementen des Ortes im Deutschen. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Lokativs und Akkusativs im Deutschen.

A. PRETERIT
ICH
DU
Vbfaible: MACHEN
machte
machtest
ER-SIE
machte
ES
WIR machten
iHR machtet
Sie
2. PARFAIT
нас
machten
allemand
HABEN
-SEIN

Inscris-toi pour voir le contenu. C'est gratuit!

Accès à tous les documents

Améliore tes notes

Rejoins des millions d'étudiants

En t'inscrivant, tu acceptes les Conditions d'utilisation et la Politique de confidentialité.

Präteritum und Perfekt

Das Präteritum ist eine wichtige Vergangenheitsform im Deutschen. Es wird für schwache, starke und gemischte Verben unterschiedlich gebildet.

Beispiel: Für das schwache Verb "machen" lautet das Präteritum: ich machte, du machtest, er/sie/es machte, wir machten, ihr machtet, sie machten.

Für starke Verben wie "sehen" ändert sich der Stammvokal: ich sah, du sahst, er/sie/es sah, wir sahen, ihr saht, sie sahen.

Highlight: Gemischte Verben wie "denken" haben Eigenschaften von schwachen und starken Verben: ich dachte, du dachtest, er/sie/es dachte, wir dachten, ihr dachtet, sie dachten.

Das Perfekt wird mit den Hilfsverben "haben" oder "sein" gebildet.

Vocabulary: "Sein" wird bei Zustandsverben und Verben der Fortbewegung verwendet, "haben" bei allen anderen Verben.

Definition: Das Partizip Perfekt steht immer am Ende des Satzes und wird bei schwachen Verben mit "ge-" am Anfang und "-t" am Ende gebildet, bei starken Verben mit "ge-" am Anfang und einer modifizierten Endung auf "-en".

Highlight: Bei Verben mit untrennbaren Vorsilben (be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miss-) entfällt das "ge-" im Partizip Perfekt.

Rien ne te convient ? Explore d'autres matières.

Knowunity est la meilleure application scolaire dans cinq pays européens.

Knowunity a été mis en avant par Apple et a toujours été en tête des classements de l'App Store dans la catégorie Éducation en Allemagne, en Italie, en Pologne, en Suisse et au Royaume-Uni. Rejoins Knowunity aujourd'hui et aide des millions d'étudiants à travers le monde.

Ranked #1 Education App

Chargement dans le

Google Play

Chargement dans le

App Store

Knowunity est la meilleure application scolaire dans cinq pays européens.

4.9+

Note moyenne de l'appli

17 M

Les élèsves utilisent Knowunity

#1

Dans les palmarès des applications scolaires de 17 pays

950 K+

Les élèves publient leurs fiches de cours

Tu n'es toujours pas convaincu ? Regarde ce que disent les autres élèves ...

Louis B., utilisateur iOS

J'aime tellement cette application [...] Je recommande Knowunity à tout le monde ! !! Je suis passé de 11 à 16 grâce à elle :D

Stefan S., utilisateur iOS

L'application est très simple à utiliser et bien faite. Jusqu'à présent, j'ai trouvé tout ce que je cherchais :D

Lola, utilisatrice iOS

J'adore cette application ❤️ Je l'utilise presque tout le temps pour réviser.