Übersicht der deutschen Modalverben
Diese Seite bietet eine detaillierte Darstellung der Conjugaison des verbes de modalité en allemand. Die Tabelle ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht einen schnellen Vergleich der verschiedenen Modalverben.
Definition: Modalverben sind Hilfsverben, die die Art und Weise ausdrücken, wie eine Handlung ausgeführt wird oder wie ein Zustand besteht.
Die Tabelle ist in mehrere Spalten unterteilt. In der ersten Spalte finden wir die Personalpronomen auf Deutsch: ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie/Sie. Dies bildet die Grundlage für die Konjugation der Modalverben.
Vocabulary: "Pronoms personnels" bedeutet Personalpronomen auf Französisch.
Anschließend werden die sieben Modalverben aufgeführt:
- Dürfen (possibilité morale) - Erlaubnis
- Können (possibilité/capacité) - Möglichkeit/Fähigkeit
- Müssen (obligation physique) - physische Notwendigkeit
- Sollen (obligation morale) - moralische Verpflichtung
- Wollen (intention) - Absicht
- Mögen (inclination/aimer) - Neigung/mögen
- Wissen (savoir/connaître) - wissen/kennen
Highlight: Beachten Sie, dass "wissen" oft als Modalverb betrachtet wird, obwohl es sich in einigen Aspekten von den anderen unterscheidet.
Für jedes Verb werden die konjugierten Formen in allen Personen angegeben. Dies ermöglicht es den Lernenden, die spezifischen Formen für jede Person zu sehen und zu vergleichen.
Example: Für das Verb "können" sehen wir: ich kann, du kannst, er/sie/es kann, wir können, ihr könnt, sie/Sie können.
Diese Übersicht ist besonders nützlich für Verbes de modalité allemand exercices, da sie als schnelle Referenz dienen kann, wenn man die korrekte Form eines Modalverbs in einem bestimmten Kontext benötigt.