Übersicht der deutschen Präpositionen nach Kasus
Diese Seite bietet eine detaillierte Auflistung der wichtigsten deutschen Präpositionen, geordnet nach den Fällen, die sie regieren: Dativ, Akkusativ und Genitiv. Diese Strukturierung ist besonders nützlich für Lernende, die ihre Kenntnisse über die Präpositionen in der deutschen Sprache systematisch erweitern möchten.
Dativ-Präpositionen
Die Präpositionen, die den Dativ regieren, sind:
- aus
- bei
- mit
- nach
- seit
- von
- zu
Highlight: Diese Präpositionen verlangen immer den Dativ, unabhängig vom Kontext des Satzes.
Akkusativ-Präpositionen
Zu den Präpositionen, die den Akkusativ erfordern, gehören:
Example: "Ich gehe durch den Park." Ich=Nominativ,denPark=Akkusativ
Genitiv-Präpositionen
Die Genitiv-Präpositionen umfassen:
- außerhalb
- oberhalb
- diesseits
- inmitten
- längs
- unweit
- dank
- statt
- trotz
- während
- wegen
Vocabulary: "Diesseits" bedeutet "auf dieser Seite von" und wird oft in geografischen Kontexten verwendet.
Definition: Der Genitiv drückt in der Regel Besitz oder Zugehörigkeit aus, wird aber auch von bestimmten Präpositionen regiert.
Diese umfassende Liste der Präpositionen mit ihren zugehörigen Fällen ist ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die die deutsche Grammatik beherrschen möchten. Es ist wichtig, diese Präpositionen und ihre Anwendung zu üben, um sie korrekt in der deutschen Sprache einsetzen zu können.